Zeitrahmen

Sie können Charts in einer Auswahl an Ansichten einsehen, von Tagescharts bis hin zu Monatscharts. Zum Beispiel repräsentiert eine Kerze im Kerzenchart eine Woche bei der Einstellung wöchentlicher Modus.

Leider ist es uns nicht möglich Charts für Handelsinstrumente mit einer Verzögerung über 5 Minuten anzuzeigen.

Chartdarstellung

Wählen Sie au seiner Auswahl wie z.B. Candlestick, Barchart, Mountain oder Linienchart.

Automatische Aktualisierung

Sie können Ihr Chart auf automatische Aktualisierung stellen. Dafür haben Sie folgende Frequenz-Optionen:

Wenn Sie keine automatische Aktualisierung wünschen, können Sie diese Funktion ausschalten, indem Sie auf “Aus” klicken – weiterhin verfügen Sie dann dennoch über die Möglichkeit, Ihr Chart manuell zu aktualisieren.

Indikatoren

Sie haben die Möglichkeit, Ihr Chart mit einer Auswahl an Indikatoren aufzuwerten.

Gleitender Mittelwert

Gleitende Mittelwerte können zum markieren von Trends nützlich sein. Sie repräsentieren den Durchschnittskurs eines Instruments zu einem bestimmten Zeitpunkt. Wenn der Short Gleitende Mittelwert über den Long Gleitenden Mittelwert steigt, ist ein Aufwärtstrend vorhanden und wenn der Short Gleitende Mittelwert unter den Long Gleitenden Mittelwert fällt spricht man von einem Abwärtstrend.

Um für keine der drei Perioden einen Gleitenden Mittelwert einzusehen, machen Sie einfach keine Angaben zum relevanten Wert.

Bollinger Bänder

Bollinger Bänder ist ein Indikator, basierend auf dem Gleitenden Mittelwert und der Standard Deviation. (bei 2.0 festgelegt). Diese Standard Deviation erweitern oder verengt die Bänder, abhängig von der Markt-Volatilität.

Parabolic SAR

Stop und Reverse ("SAR") Punkte können nützlich sein, um Trends und den Verlauf des Marktpreises zu beobachten. Die SAR-Richtung bleibt innerhalb eines Trends gleich und der Trend halt an, während die SAR Punkte über oder unter dem Kurs bleiben.

Wenn die Kurse einen Punkt durchbrechen, könnte dies ein Signal für Sie sein, dass Sie Ihre aktuelle Position liquidieren und eine Position in der Gegenrichtung einnehmen.

MACD

MACD ("Moving Average Convergence Divergence Calculation") ist ein exzellenter Trend Indikator und minimiert teilweise die Verspätungen, die durch den Gebrauch von Gleitenden Mittelwerten auftritt.

Eine bullische Divergenz tritt auf, wenn Ihr Kurs neue Tiefs verzeichnen, während der MACD Histogramm keine neuen Tiefs aufweist. Eine bearische Divergenz tritt auf, wenn der Kurs ein neues Hoch verzeichnet, während Ihr MACD Histogramm keine neuen Hochs aufweist.

Relative Strength Index

Der Indikator zur relative Stärke ("RSI") ist ein Übergekauft/Überverkauft Indikator. Kaufsignale treten in der Regel ein, wenn der Level von 30 unterschritten wird und Verkaufssignale ergeben sich, wenn die Grenze von 70 überschritten wird.

Der RSI wird immer zwischen den Werten 0 und 100 berechnet.

Stochastik

Der Stochastik Indikator ist ein Übergekauft/Überverkauft Indikator, anhängig von seinem Verhältnis zum Null-Niveau.

Es gibt außerdem guten Aufschluss über Divergenz-Signale. Eine bullische Divergenz tritt auf, wenn Ihr Kurs neue Tiefs verzeichnen, während der Stochastik-Indikator keine neuen Tiefs aufweist. Eine bearische Divergenz tritt auf, wenn der Kurs ein neues Hoch verzeichnet, während der Stochastik-Indikator keine neuen Hochs aufweist.