9 mm Steyr | |
---|---|
![]() | |
Allgemeine Information | |
Kaliber | 9 mm Steyr |
Hülsenform | zylindrisch, randlos |
Maße | |
Hülsenschulter ⌀ | 9,65 mm |
Hülsenhals ⌀ | 9,65 mm |
Geschoss ⌀ | 9,09 mm |
Patronenboden ⌀ | 9,70 mm |
Hülsenlänge | 23,20 mm |
Patronenlänge | 33,10 mm |
Gewichte | |
Technische Daten | |
Geschwindigkeit v0 | 330 m/s |
max. Gasdruck | 1450 Bar |
Geschossenergie E0 | 525 J |
Listen zum Thema |
Die Patrone 9 mm Steyr wurde zur in der österreichisch-ungarischen Armee verwendeten Pistole Steyr M1912 vor dem Ersten Weltkrieg entwickelt. Sie ist auch unter der Bezeichnung 9 mm Roth-Steyr bekannt.
Der Gasdruck liegt gemäß CIP-Tabelle bei 1450 bar. Die Hülsenlänge beträgt 23,20 mm. Der Durchmesser des Hülsenbodens liegt bei 9,70 mm. Die Mündungsgeschwindigkeit liegt bei ungefähr 330 m/s. Die Geschossenergie liegt bei 525 Joule.